Melde dich mit deiner syBos-ID an. BestĂ€tige anschlieĂend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Linz-Land zur Ăbersicht
Wer das Ehrenamt lebt, hinterlĂ€sst Spuren â in Herzen, in Köpfen und in der Gesellschaft. Genau solche Spuren hinterlĂ€sst LM Pia-Alexandra Brendli. FĂŒr ihr auĂergewöhnliches Engagement innerhalb und auĂerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Traun wurde sie nun mit dem Ehrenamtspreis â dem âFlorian 2025â â auf Bezirksebene ausgezeichnet.
Der Preis wĂŒrdigt nicht ein einzelnes Projekt, sondern das Gesamtbild: Leidenschaft, Einsatzfreude, KreativitĂ€t und das Herzblut, mit dem Pia Brendli seit Jahren den Feuerwehrgedanken lebt.
Sichtbar wurde dieses Engagement zuletzt durch ein besonders berĂŒhrendes Projekt: das âBilderbuch der Feuerwehr Traunâ. Auf 36 liebevoll gestalteten Seiten nehmen die Figuren Sarah und Oskar kleine und groĂe Leser:innen mit auf eine Reise durch das Feuerwehrhaus, zeigen Fahrzeuge, AusrĂŒstung, Brandschutzregeln und vor allem eines: WertschĂ€tzung fĂŒr ehrenamtliches Engagement.
Was heute als fertiges Buch in KinderhĂ€nden liegt, begann mit einer Vision â und einem Impuls. âDie Idee stammt nicht von mir, sondern von unserem Kommandanten ABI Oskar Reitbergerâ, betont Pia Brendli. Sie selbst entwickelte die Geschichte, gestaltete die Seiten und illustrierte viele Szenen â ĂŒber 100 Stunden an freiwilliger Arbeit flossen in dieses Herzensprojekt.
Und sie war nicht allein: Martin Hauser, ebenfalls Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Traun und Hobbyfotograf, begleitete die Entstehung mit Kamera und GespĂŒr fĂŒr den richtigen Moment. Besonders emotional: Die Einbindung des umfangreichen Bildarchivs des verstorbenen Kameraden Florian Kollmann â sein Blick auf die Feuerwehr lebt in vielen Motiven weiter.
Das Buch ist nicht nur zum Anschauen gedacht â es lĂ€dt zum Mitmachen, Vorlesen und Miteinander-Reden ein. KindergĂ€rten, Schulen, Betreuungseinrichtungen und Arztpraxen im Stadtgebiet wurden bereits mit der Erstauflage von 2.000 Exemplaren beliefert. Und auch bei Feuerwehrveranstaltungen findet das Buch seinen Platz â als TĂŒröffner fĂŒr GesprĂ€che und Begeisterung.
Dass Pia Brendli mit dem âFlorian 2025â ausgezeichnet wurde, erfĂŒllt nicht nur sie mit Freude. Das gesamte Bezirksfeuerwehrkommando Linz-Land ist stolz, solch engagierte Kameradinnen in den eigenen Reihen zu wissen. Frauen und MĂ€nner, die nicht nur bei Alarm zu den Fahrzeugen eilen, sondern auch in ihrer Freizeit mit KreativitĂ€t und Herz das Feuerwehrwesen mitgestalten.
Und: Das war erst der Anfang. Wie aus verlĂ€sslichen Quellen zu hören ist, schlummern schon jetzt neue Ideen im Hintergrund â Projekte, die wieder Menschen verbinden und vielleicht auch dich dazu bringen, mitzumachen.
Du hast ein Talent, das du einbringen willst? Du willst etwas bewegen, ĂŒber EinsĂ€tze hinaus? Dann melde dich. Feuerwehr ist heute mehr denn je ein Ort, an dem Vielfalt zĂ€hlt: kreative Köpfe, technische TĂŒftler, Organisationstalente, PĂ€dagog:innen, Menschen mit Herz.
Mach mit â denn gemeinsam entsteht Zukunft.
Fotos: Sonja Sachsenhofer, Cornelia Gattinger und Erwin Pils (Mein Bezirk OĂ)