Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Linz-Land zur Übersicht
Am 30. August 2025 stand die FF Gerersdorf-Schachen ganz im Zeichen des Feuerwehrsports. Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter 11 Damen – traten beim 7. Nassbewerb der FF Gerersdorf-Schachen gegeneinander an und sorgten für spannende Wettkämpfe und beste Stimmung
Der Nassbewerb gilt als etwas Besonderes, denn er findet unter realen Einsatzbedingungen statt: Wie der Name schon verrät, wird tatsächlich Wasser angesaugt und mit zielsicherem Strahl am Ende Dosen abgeräumt. Das macht den Bewerb nicht nur spannend, sondern auch besonders praxisnah.
Die Idee, einen Nassbewerb im Bezirk Linz-Land zu veranstalten, entstand bereits 2014. Schon ein Jahr später ging der Bewerb erstmals erfolgreich über die Bühne – mit tatkräftiger Unterstützung der FF Zenndorf. Seither ist die Veranstaltung ein Fixpunkt im Feuerwehrjahr, wenngleich es coronabedingt zwei Mal ausfallen musste. Auch 2022 gab es eine Pause, da die Fahrzeugweihe samt Fest im Mittelpunkt stand.
„Für die FF Gerersdorf war es ein ganz normales Wochenende – gestern Nacht ein Brandeinsatz in Sipbachzell, gestern ein Verkehrsunfall auf der Gerersdorfer Landstraße und heute der Nassbewerb“, brachte es ein Ehrengast bei der Siegerehrung augenzwinkernd auf den Punkt.
Ein echtes Highlight waren die Siegerpokale: Sie wurden in aufwendiger Handarbeit von einem Kameraden der FF Gerersdorf-Schachen gefertigt und sind somit absolute Unikate – ein Symbol für die Kameradschaft und Kreativität innerhalb der Wehr.
Mit großem Einsatz, Teamgeist und Fairness zeigten die Bewerbsgruppen eindrucksvoll, dass der Nassbewerb weit mehr ist als nur ein sportlicher Vergleich: Er ist ein Treffpunkt der Feuerwehren, der Tradition, Praxisnähe und Gemeinschaft in den Vordergrund stellt.