Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Maschinisten-Grundausbildung des Bezirks-Feuerwehrkommando Linz-Land 2025

Bezirk Linz-Land zur Übersicht

Insgesamt 28 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden absolvierten am 27. September 2025 erfolgreich ihre Ausbildung zum Maschinisten.

Während des Lehrgangs erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer umfassende Informationen in verschiedene Themenbereiche, darunter: 

  1. Zuständigkeiten eines Maschinisten
  2. Aufgaben sowie Verantwortungsbereich eines Einsatzleiters
  3. Funktionsweise, Saugvorgang, Entlüftung und Motorkunde einer Tragkraftspritze (TS)
  4. Aufbau, Kontrolle, Fehlersuche, Störungsbehebung und Wartung einer TS
  5. Verschiedene Pumpentypen und ihre Besonderheiten
  6. Errichtung einer Saugstelle und Sicherstellung der Wasserversorgung
  7. Einsatz von Tauchpumpen und Stromerzeugern
  8. Wasserförderung über längere Distanzen sowie im Relaisbetrieb

Die Teilnehmer waren aus zahlreichen Feuerwehren des Bezirkes Linz-Land vertreten:

  1. FF Allhaming
  2. FF Asten
  3. FF Breitbrunn
  4. FF Eggendorf im Traunkreis
  5. FF Hart / LL
  6. FF Hofkirchen im Traunkreis
  7. FF Kronstorf
  8. FF Nettingsdorf
  9. FF Oftering
  10. FF Pasching
  11. FF Raffelstetten
  12. FF Rufling
  13. FF Schönering
  14. FF St. Marien bei Neuhofen
  15. FF Traun
  16. FF Weichstetten

Unter der Leitung von HBI Christian Vallant (FF Hart / LL) gaben die erfahrenen Ausbilder ihr Wissen praxisnah und engagiert weiter. Ein besonderer Dank geht an die Feuerwehren Enns und Traun für die Bereitstellung der Ausbildungsräumlichkeiten sowie an die unterstützenden Feuerwehren, welche Fahrzeuge und Geräte hierfür zur Verfügung gestellt haben.