Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Frauen in der Feuerwehr sind keine Ausnahme mehr...Weltfrauentag 2025

Bezirk Linz-Land zur Übersicht

Frauen spielen eine unverzichtbare Rolle in den Feuerwehren des Bezirkes Linz-Land. Sie sind nicht nur aktiv im Einsatz, sondern nehmen auch führende Positionen ein.

Aktuell steht eine Frau als Kommandantin an der Spitze ihrer Feuerwehr, während vier weitere Feuerwehrkameradinnen in anderen Feuerwehrkommanden sowie im erweiterten Kommando aktiv mitgestalten. Darüber hinaus bekleiden 82 Frauen insgesamt 112 Funktionen auf Abschnitts- und Bezirksebene. Mit einem Anteil von knapp 10% stellen diese 114 Frauen einen bedeutenden Teil der aktiven Mitglieder dar.

Foto © HBM d.F. Mathias Aman

Frauen in der Feuerwehr sind längst keine Seltenheit mehr, sondern selbstverständlich. Ihr Einsatz und ihre Fachkompetenz bereichern unsere Einsatzbereitschaft und unsere Gemeinschaft auf vielfältige Weise. Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben, stehen Seite an Seite mit ihren Kameraden im Einsatz und bringen wertvolle Perspektiven und Fähigkeiten ein.

Es liegt an uns allen, ein Umfeld zu schaffen, in dem noch mehr Frauen ermutigt werden, Teil unserer Feuerwehren zu werden. Indem wir Rollenklischees überwinden und aktiv Chancengleichheit fördern, stärken wir nicht nur die Feuerwehren selbst, sondern die gesamte Gesellschaft.

 

Wir sind stolz auf jede einzelne Feuerwehrfrau, die mit Leidenschaft und Entschlossenheit ihren Dienst leistet und zusammen mit ihren Kameraden eine starke Gemeinschaft bildet. Ihr gemeinsames Engagement zum Schutz und Wohl der Bevölkerung ist ein Vorbild für viele. Der Weltfrauentag erinnert uns daran, dass unsere Vielfalt unsere größte Stärke ist – und dass wir gemeinsam noch viel mehr erreichen können.

OBR Helmut Födermayr, der Bezirks-Feuerwehrkommandant, betont die Bedeutung, mögliche Hürden für den Eintritt von Frauen in die Feuerwehr abzubauen. Feuerwehrpräsident Robert Mayer und Landesrätin Michaela Langer-Weninger unterstrichen im Februar 2024 bei der Veranstaltung „Feuer und Flamme - Botschafterinnen der oö. Feuerwehren“ ihr Engagement für dieses Anliegen.

Das Bezirks-Feuerwehrkommando Linz-Land gratuliert allen Feuerwehrkameradinnen herzlich zum Weltfrauentag und dankt ihnen für ihren vorbildlichen Einsatz.