Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Linz-Land zur Übersicht
Mitglieder der Feuerwehrjugend aus dem gesamten Bezirk Linz-Land nahmen am 8. März 2025 beim Wissenstest, traditionell in der Anton Bruckner Mittelschule in Ansfelden, teil.
Pünktlich um 7:45 Uhr erfolgte in Anwesenheit von Bürgermeister Christian Partoll, OBR Helmut Födermayr und vielen Funktionären und Feuerwehrkameraden aus Linz-Land die Eröffnung des Wissenstests.
361 Jungfeuerwehrmitglieder traten zum Wissenstest in Bronze, Silber und Gold an. Unter der Leitung von HBI d. F. Karlheinz Manzenreiter mussten sie Prüfungen im Bereich Gefährliche Stoffe, Dienstgrade, wasserführenden Armaturen, Nachrichtenübermittlung, Atemschutz und Erster Hilfe bestehen.
Kinder ab dem 10. Lebensjahr können am Wissenstest teilnehmen und das Wissenstestabzeichen erwerben. Zunächst in Bronze, nach zwei Jahren in Silber und nach weiteren zwei Jahren in Gold. Mit jeder Stufe werden die Aufgaben schwieriger.
Mit 16 Jahren treten sie dann top ausgebildet als einsatzbereite Feuerwehrleute in den Aktivstand ein.
Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung erhielt jedes Jugendfeuerwehrmitglied das Wissenstestabzeichen in der jeweiligen Stufe persönlich vom zuständigen Abschnittsfeuerwehrkommandanten überreicht.
Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Helmut Födermayr gratuliert allen JFM zu den bestandenen Abzeichen recht herzlich und wünscht den Jungflorianis weiterhin das Beste für die Zukunft, viel Freude und vor allem Spaß beim weiteren Wirken in der Feuerwehr.
Ein Danke an den für die Feuerwehrjugend im Bezirk Linz-Land zuständigen HBI d.F. Karlheinz Manzenreiter mit seinem Team, OBI d.F. Roland Zoitl, OBI d.F. Ulrike Leitenbauer und OBI d.F. Peter Stigelbauer die mit Unterstützung zahlreicher Feuerwehrkameradinnen und Kameraden die Abwicklung dieser Veranstaltung ermöglicht haben. Besonderen Dank an die Prüfer der einzelnen Stationen für eine faire Bewertung
Dank gilt auch dem Schulwart Christian Koch für die Unterstützung in der Schule und dem Bürgermeister von Ansfelden, Christian Partoll, der die Nutzung der Anton Bruckner Mittelschule ermöglichte.
Weitere Bilder gibt es auf dem Flikr Account des BFKDO Linz-Land: