Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Linz-Land zur Übersicht
Ein Großaufgebot von neun Feuerwehren, sowie ein Aufgebot von Rettung und Polizei standen am 17. September 2025 bei einem Brand von einem landwirtschaftlichen Anwesen in Schauersfreiling (Gemeinde Kirchberg-Thening) im Einsatz.
Um 16:45 Uhr wurden Feuerwehren Axberg und Kirchberg-Thening von der Landeswarnzentrale mit dem Einsatzstichwort „Brand landwirtschaftliches Objekt“, alarmiert. Auf Grund der Kenntnis der Schadenslage wurde sofort Alarmstufe 2 ausgelöst und somit sieben weitere Feuerwehren alarmiert.
Im Dachbereich eines großen Vierkanthofes, auf dem sich auch eine Photovoltaikanlage befunden hatte, war Feuer ausgebrochen. Ein Teil des Daches war in Vollbrand und die große Rauchentwicklung war weithin sichtbar. Dank dem schnellen Eingreifen der Einsatzkräfte und zweier Brandschutzmauern konnte eine Ausbreitung der Flammen auf den gesamten Gebäudekomplex verhindert werden und der Brand gelöscht werden.
Zur Brandbekämpfung standen insgesamt neun Feuerwehren mit 139 Einsatzkräften im Einsatz, wobei um 20:45 Uhr vom Einsatzleiter "Brand aus" gemeldet werden konnte. Die Bewohner des Anwesens wurden vom Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes betreut. Die L1384 war für die Dauer des Feuerwehreinsatzes gänzlich gesperrt, eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.
Einsatzkräfte: Feuerwehr Axberg, Feuerwehr Alkoven, Feuerwehr Freiling, Feuerwehr Holzhausen, Feuerwehr Kirchberg-Thening, Feuerwehr Oftering, Feuerwehr Polsing, Feuerwehr Mistelbach, Betriebsfeuerwehr Smurfit Westrock Nettingsdorf, AFK Linz-Land, BFK Linz-Land, EFU Linz-Land (FF Axberg), Polizei Hörsching, Rettung Wilhering, RK Kriseninterventionsteam, Energie AG (Stromversorger), Gemeinde Kirchberg-Thening.