Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Leistungsprüfungen & Bewerbe Jugend

44 Jugendliche beweisen Können und Teamgeist - Erfolgreiche FJLA-Gold-Abnahme in Wilhering

Bezirk Linz-Land zur Übersicht

Am 8. November 2025 stand Wilhering ganz im Zeichen der Feuerwehrjugend: 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Bezirk stellten sich der Abnahme des Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichens in Gold - dem höchsten Abzeichen, das in der Feuerwehrjugend erreicht werden kann.

Begrüßung

Eröffnet wurde die Veranstaltung von Bürgermeisterin Christina Mühlböck-Oppholzer, die zugleich als oberste Instanz der Feuerwehr in der Gemeinde fungiert. In ihren Grußworten zeigte sie sich sichtlich beeindruckt von der Disziplin, der Motivation und dem Können der Jugendlichen. Auch die Menge der Teilnehmer lies sie staunen.

„Es ist beeindruckend zu sehen, mit welchem Engagement und welcher Ernsthaftigkeit die jungen Feuerwehrmitglieder bei der Sache sind. Die Jugend sichert nicht nur die Zukunft unserer Feuerwehren, sondern auch die Sicherheit aller Menschen in unserer Gemeinde", betonte die Bürgermeisterin."

Die Leistungsprüfung

Trotz kleinerer Hürden im Laufe des Bewerbs konnten alle 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich abschließen. Das zeigt einmal mehr das hohe Ausbildungsniveau der Feuerwehrjugend im Bezirk und in den Feuerwehren.

Das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold

Das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold gilt als „Matura der Feuerwehrjugend". Es erfordert umfassendes Wissen in den Bereichen Technik, Taktik, Erster Hilfe, Gerätekunde und Allgemeinwissen. Mit dem erfolgreichen Abschluss haben die jungen Feuerwehrmitglieder einen wichtigen Meilenstein in ihrer Ausbildung erreicht und sind bestens vorbereitet für den aktiven Dienst in ihren Heimatfeuerwehren.

Abschlussveranstaltung

Bei der Schlussveranstaltung gratulierte Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Helmut Födermayr gemeinsam mit seinen Abschnittskommandanten, zahlreichen Kommandanten, Mitgliedern der Kommandos sowie Eltern und Angehörigen den Jugendlichen zu ihrer Leistung.

„Die Jugend ist unsere Zukunft. Was hier in Wilhering gezeigt wurde, stimmt uns sehr zuversichtlich. Mit so engagierten jungen Menschen ist gewährleistet, dass unsere Feuerwehren auch in Zukunft bestens aufgestellt sind", betonte OBR Helmut Födermayr in seiner Ansprache.

Weitere Bilder findest du im Flickr Alben des BFKDO Linz-Land: