Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
ÖA-Team Linz-Land zur Übersicht
Auf zwei Termine musste der Grundlehrgang im Bezirk Linz-Land an den letzten beiden Wochenende im Bezirk Linz-Land aufgeteilt werden, da der enorme Andrang von Teilnehmer sonst nicht zu bewältigen gewesen wäre.
Den zweitägigen Grundlehrgang für Feuerwehrleute auf zwei Termine aufzuteilen war eine Herausforderung für das Ausbildungsteam des Bezirksfeuerwehrkommandos Linz-Land, die im Hintergrund die Fäden zogen. Die Bandbreite der Teilnehmer war bunt gemischt. Von jungen Feuerwehrmitgliedern, die mit 16 Jahren von der Feuerwehrjugend in den Aktivstand übertraten, von immer noch jungen Quereinsteigern, aber auch junggebliebenen die die sinnvolle Freizeitgestaltung in einer Hilfsorganisation erkannten. Vom Schüler, Lehrling oder Bürgermeister, in diesem Ausbildungslehrgang war die gesamte Bandbreite unserer Gesellschaft vertreten.
Auch das Wetter bot an diesen beiden Ausbildungsterminen die gesamte Bandbreite die es bieten konnte. Von windig, regnerisch und kalt bis sonnig, warm.
Der Grundlehrgang ist die Grundlage und Voraussetzung für weiterführende Lehrgänge sowohl im Bezirk als auch in der Landesfeuerwehrschule. Hier werden die Grundlegenden Kenntnisse über die Geräte, Einsatztaktik, Handhabung von Leitern, Leinen aber auch das Marschieren vermittelt.
Auch der Bürgermeister aus der Gemeinde Pasching, Ing, Markus Hofko, der seit einem Jahr aktives Mitglied der FF Pasching ist absolvierte bravourös den Grundlehrgang.
Ein herzlicher Dank und auch Gratulation den Teilnehmern, die den Lehrgang erfolgreich absolviert haben, zwei Tage Freizeit aufgebracht haben um in der Gemeinschaft helfen zu können. Ebenso gilt der Dank dem Ausbildungsteam, für die Vorbereitung, Organisation und Durchführung des Lehrgangs.
Für die Verpflegung der Teilnehmer hat das Rote Kreuz gesorgt und auch der Feuerwehrmedizinische Dienst (FMD) war anwesend, um im Falle des Falles Erste Hilfe leisten zu können. Ebenfalls mit dabei, das Team der Öffentlichkeitsarbeit, das für ein paar Erinnerungsfotos sorgte.
Weitere Bilder findest du auf unserem FLICKR-Account
Text: HAW Erwin Leimlehner, Fotos: ÖA-Team BFKDO Linz-Land